Passend zur Spielsaison 2023 werden die Spielplätze bearbeitet um den sichern Spielspaß zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit können sich viele Verunreinigungen im Sand sammeln, die dort nicht hineingehören. Glasscherben, Tierexkremente oder Zigarettenkippen sind nur einige dieser Schmutzanteile. Die Spielsandreinigung räumt mit diesen Verschmutzungen gründlich auf. Sandschichten bis 40 cm Tiefe werden gereinigt und gleichzeitig belüftet. Durch diese Umwälzung und Belüftung der Sandschichten werden die Mikroorganismen im Sand aktiviert um anaerobe Stoffe im Sand abzubauen. Wie in einer Kläranlage wird hier durch Zufuhr von Sauerstoff ganz natürlich gearbeitet.
Die in der DIN EN 1176/77 verankerte Spielsandhygiene besagt, dass von Spielsand auf Spielplätzen keine Gefahr ausgehen darf und hierzu eine Sandreinigung nötig ist. Unsere Art der Sandreinigung ist resourcenschonend und effektiv. Die jährliche Sandreinigung mit dem Sandmasterverfahren schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Bei einer Spielsandreinigung fallen viel geringere Kosten an als bei einem Austausch des gesamten Sandes der Sandfläche.
Die Einsatzgebiete der Sandreinigung sind vielfältig: ob im Kindergarten, auf dem Spielplatz, Beachvolleyballfelder oder Weitsprunggruben – überall, wo Kinder mit Sand in Berührung kommen, können wir den Sand reinigen. Wir überwinden mit unserer Sandreinigungsmaschine auch spielend Treppen, Sandkasteneinfassungen oder ähnliches. Die Zufahrtsbreite sollte allerdings 1m betragen. Sie können uns gerne ansprechen, um einen Vorführungstermin zu vereinbaren. Wir kommen zu Ihnen auf den Spielplatz oder den Kindergarten und zeigen Ihnen die Reinigung der Sandflächen mit der Sandreinigungsmaschine.
SR-Control
Sie erhalten auf Wunsch ein elektronisches Messprotokoll je gereinigter Sandfläche mit Information über die gereinigte Sandmenge (in cbm) sowie die durchschnittliche Reinigungstiefe (in cm). Wir bieten Ihnen mit SR-Control ein einzigartiges Tiefenmessverfahren, dass Ihnen eine absolute Kostentransparenz garantiert. Die Überprüfung der Schütttiefe wird möglich und zugleich die Sandergänzung planbar (Sicherstellung des Fallschutzes). SR-Control (vormals SM-Control) gibt Ihnen den schriftlichen Nachweis für die Protokollierung nach DIN EN 1177.
Informationen zu diesem und weiteren Themen finden Sie auch unter Aktuelles auf unserer Seite. Oder folgen Sie uns auf Instagram.

